Das Projekt zur Herstellung von Inspektionsgehäusen besteht aus zwei Teilen:
- Hauptteil: Dieses Teil weist eine komplizierte innere Struktur mit tiefen Rippen auf, die für die Haltbarkeit und Funktionalität des Gehäuses unerlässlich ist.
- Abdeckung: Diese einfachere Komponente ist so konzipiert, dass sie nahtlos über das Hauptgehäuse passt und einen sicheren Verschluss gewährleistet.
Beide Gehäuseteile für Prüfgeräte werden unter Verwendung von schnelle Bereitstellung von Werkzeugen und Spritzgießtechniken zu erleichtern Kleinserienfertigung.
Schimmel für Inspektionsgeräte Gehäuse Design-Herausforderungen
Der Hauptkörper des Prüfgerätegehäuses stellt aufgrund der Tiefe der Innenrippen eine große Herausforderung dar. Diese tiefen Rippen sind entscheidend für die strukturelle Integrität, bergen aber die Gefahr Spritzgießfehler wie zum Beispiel Einfallstellen. Außerdem erfordert die innere Struktur eine präzise Ausrichtung der eingebetteten Messingschrauben, die für die Montage entscheidend sind.
Verfahren zum Spritzgießen
Wir setzen fortschrittliche Techniken ein, um potenzielle Fehler beim Spritzgießen zu minimieren:
- Material: Wir verwenden Standard-PVC-Material, das für seine Langlebigkeit und leichte Formbarkeit bekannt ist.
- Eingebettetes Spritzgussverfahren: Die Schraubeneinsätze werden nach einem bewährten Verfahren eingebettet.
Beseitigung von Spritzgießfehlern
Um die Gefahr von Einfallstellen und anderen Defekten zu vermeiden, wenden wir mehrere Strategien an:
- Optimierte Formgestaltung: Unsere Formen sind mit präzisen Kühlkanälen und ausgewogenen Anschnittpositionen ausgestattet, um einen gleichmäßigen Materialfluss und Kühlung zu gewährleisten.
- Prozesskontrolle: Wir kontrollieren die Einspritzparameter, einschließlich Druck, Temperatur und Zykluszeit, streng, um Fehler zu minimieren.
- Qualitätskontrolle: Jedes Bauteil wird einer strengen Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Anforderungen an Maßhaltigkeit und Oberflächengüte entspricht.